Seminare
seminare
mit swimpower
Unsere Seminare –
Technik- & Videoanalyse
Unsere Seminare sind dafür gedacht, dass ihrein umfangreiches Training absolviert, wobei Ihr alles von A bis Z wiederholt bzw. neu erlernt (entsprechend eurem Level).
Mit der Videoanalyse helfen wir Euch dabei, auch wirklich zu sehen welche Bewegungen wirklich im Wasser durchgeführt werden und wie das eigentlich aussieht.
Triathlon macht Spaß, wenn da das Schwimmen nicht wäre. In diesen Seminaren werden vorallem die Wasserlage, der Vortrieb und die verflixte Atmung behandelt. Und wie mache ich eigentlich den Beinschlag richtig? Was bedeutet Gleiten und wie muss ich den Kopf halten? Diese und weitere Fragen werden in den einstündigen Seminaren beantwortet.
Ihr seid eine Trainingsgruppe von weiter weg? Gar kein Problem, gegen eine Anfahrtspauschale kommen wir auch gerne direkt zu Euch ins Schwimmbad, auch am Wochenende.
Wir bieten am 18.1.2026 ein Seminar an
Ökonomisches Schwimmseminar (4h)
Mühelos durch das Wasser gleiten, mit wenig Kraftaufwand schnell schwimmen und entspannter aus dem Wasser kommen.
An Land schaffen wir die Grundlage für das entspannte Schwimmen.
- Schweben und Gleiten im Wasser
- Atmen im Wasser
- Techniktraining: Entspanntes Schwimmen
- Landeinheit zur Vertiefung der Grundlagen
- Effektivitätsanalyse im Wasser
- Intensives Techniktraining, für eine Verbesserung der Schnelligkeit
- Videoanalyse über und unter Wasser, direkte Auswertung am Beckenrand (USB Stick, falls vorhanden bitte mitbrigen)
Für eine gut betreutes und eine individuelle Videoanalyse vor Ort der Athleten ist die Teilnehmerzahl ist auf maximal 12 Personen begrenzt und daher mit drei Trainern ein exklusives Seminar garantiert
Wann: 18.Januar 2026 um 8:00-12:00Uhr. Treffpunkt 7:45 im Eingangsbereich
Wo: Landessportschule Frankfurt, Otto-Fleck-Schneise 4. (Gegenüber vom Eingang ist ein Parkhaus)
Kosten: 250€ pro Person, das Seminar ist auf insgesamt 4 Stunden ausgelegt.
Openwater Technikseminar
- Orientierung im offenen Gewässer (wie schwimmt man ohne den schwarzen Strich gerade?)
- Start und Wechseltraining
(Auf was sollte man unbedingt achten? Wie macht man sich das Leben leichter?)
- Der richtige Umgang mit dem Neo
- Worauf ist zu achten beim Landstart, beim Wasserstart
- Tipps und Tricks für den Alltag und den Wettkampf
Kosten: 20 € pro Einheit (die Einheit dauert ca. 1,5h)
Individuelle Trainingspläne
Falls du an einem individuellen Trainingsplan im Schwimmen interessiert bist, der genau an dich angepasst wird, kontaktiere uns per Email, dann können wir ein Termin ausmachen und dich bei deinem Training begleiten, ob Schwimmen oder Triathlon.
Das ganze Trainingsprogramm wird durch XHALE unterstützt und kommt jede Woche auf deine Seite oder deine App auf dem Handy.
ANMELDUNG ÜBER DAS FORMULAR
Schreibt uns einfach, gebe an wo du dabei sein möchtest und wir melden uns so schnell wir möglich mit einer Bestätigung.



